Wie funktioniert das?
Wie läuft eine Adoption ab?
Selbstauskunft
Nachdem sich jemand für einen Hund interessiert, schicken wir einen Selbstauskunftsbogen, der vom Interessenten wahrheitsgemäß ausgefüllt und an uns zurücksendet wird.
Wir vermitteln nur an Familien mit Kindern über 8 Jahren, wenn sie keinerlei Hundeerfahrung haben. Sollten die Kinder mit Hunden bereits Erfahrung haben, prüfen wir die Gegebenheiten sehr genau in engem Kontakt zu den Interessenten.
Vorkontrolle
Wenn der Selbstauskunftsbogen wieder bei uns angekommen ist und die Voraussetzungen stimmen, findet ein Telefonat mit den Interessenten statt und wenn das gut verläuft, kümmern wir uns um eine Vorkontrolle. Diese Vorkontrolle findet beim Interessenten statt, um festzustellen, ob die Angaben auch stimmen. Außerdem besteht die Möglichkeit für beide Seiten, noch offene Fragen zu klären.
Wenn diese Vorkontrolle positiv ausfällt, senden wir einen Schutzvertrag mit der Bitte, diesen zu unterschreiben und an den Verein zurückzuschicken.
Organisatorisch
Anschließend (spätestens eine Woche vor der Ausreise) muss die Schutzgebühr, in Höhe von 350 Euro, (setzt sich aus Transportkosten, Impfungen, Entwurmung vor der Reise und medizinischer Untersuchung zusammen), überwiesen werden.
Und dann kann der Schatz auf die Reise gehen.
Die Tiere werden von Rumänien mit einem zertifizierten Transportunternehmen nach Deutschland gebracht.
Alle gesetzlichen Vorschriften halten wir selbstverständlich ein, damit das Tier am Ankunftsort rechtmäßig übergeben werden kann.
Der gesamte Ablauf kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen, deshalb bitten wir um etwas Geduld während der Durchführung.
Hier geht’s zur Selbstauskunft: