Das sind wir. Engel ohne Flügel. Non profit. Gemeinnützig. Ehrenamtlich.
Ach könnten wir doch fliegen, dann wäre manches einfacher.
Wir sind ein kleines Team in Deutschland & USA und ein noch kleineres Team in Rumänien.
Eine Hälfte ist in Rumänien und kämpft vor Ort für die Hunde, die andere Hälfte ist in Deutschland & USA und kämpft dort im täglichen Bemühen, Spenden zu sammeln, die Hunde satt zu kriegen und dabei zu helfen, ein Zuhause für sie zu finden.
Wir sind engagiert, mutig, enthusiastisch, hoffnungsvoll, ein bisschen verrückt, aber immer haben wir das Wohl unserer Schützlinge im Blick. Egal, was passiert, niemals verlieren wir unser Ziel aus den Augen. Dafür stehen wir in der Mitte des Sturms wie Felsen in der Brandung.
Wir lassen sie nicht im Stich, geben niemals auf, arbeiten bis zum Umfallen, lassen uns beschimpfen, tragen sie in den Armen in die Klinik, teilen unser Essen mit ihnen, schlafen zur Not mal draußen und schlagen uns mit Behörden, Hundehassern und anderen Widrigkeiten herum.
Egal. Wir tun das, weil wir sie lieben.
Das ganze Team von Angels Without Wings in Deutschland, USA und in Rumänien hat es sich zur Aufgabe gemacht, Straßenhunde in Rumänien zu retten.
Es gibt in Rumänien engagierte Tierschützer, die sich regelmäßig und mit ganzem Herzen um die Hunde kümmern, die auf den Straßen umherirren, die gequält, geprügelt und ausgesetzt in den öffentlichen Sheltern landen, wo sie kaum eine Überlebenschance haben.
Wenn wir von unseren Tierschützern auf die schlimmsten Fälle aufmerksam gemacht werden, holen wir diese Tiere aus den Sheltern oder von der Straße.
Außerhalb von Bukarest bringen wir die Hunde in einem Privatshelter unter. Ein Hund kostet dort pro Monat “Einmietung” 35 Euro. Natürlich übernehmen wir diese Kosten.
Drei wirklich engagierte Transportunternehmen helfen uns, die Hunde in das private Shelter zu bringen, denn schließlich sind es Hunde aus dem ganzen Land, die wir retten. Wir kümmern uns um etwa 60 bis 80 Hunde, die wir dann in diesen privaten Sheltern unterbringen.
Unsere Tierschützer besuchen diese Hunde dort 1-2 Mal in der Woche. Wenn es irgendwie möglich ist, auch öfter, doch die Wege in Rumänien sind beschwerlich und die Menschen arm. Um zu den Hunden zu gelangen, müssen sie öffentliche Verkehrsmittel in Anspruch nehmen. Das ist umständlich und teuer. Trotzdem sind sie engagiert und kümmern sich um die Tiere.
Etwa zwei Drittel unserer Hunde leben in diesen privaten Sheltern, für die wir natürlich monatlich bezahlen müssen.
Die restlichen Hunde haben wir, weil sie alt oder krank oder beides sind, auf Gnadenplätzen untergebracht. Auch hierfür tragen wir die Kosten.
Und da wir Tierschutz nicht an einzelne Arten binden, haben wir auch die Pflegschaft für einen Bullen, eine Kuh, ein Schweinchen und sechs Ziegen übernommen. Auch sie erhalten ihr Gnadenbrot von uns.
Angels Without Wings ist ein eingetragener Verein in Bukarest und heißt mit kompletten Namen so: Asociata Pentru Protecta Animalelor – Angels Without Wings
Wir sind gleichzeitig und glücklicherweise ein Projekt des Fördervereins Airliner4animals.
Airliner4Annimals hat 2018 beim Deutschen Tierschutzpreis den 3. Platz gewonnen. Wir sind stolz wie Oskar, weil wir dazugehören.
Das Wohl der Tiere ist unser höchstes Ziel. Wir wollen nicht um jeden Preis Hunde aus Rumänien in den Rest der Welt vermitteln, sondern in erster Linie geht es darum, die AWW -Hunde mit den richtigen Familien zusammenzubringen und für die Seelen, die keine Chance auf eine Vermittlung haben, ein erträgliches Leben in Rumänien zu ermöglichen. Unser Grundgedanke ist, dass alle Hunde die Liebe einer Familie erfahren sollten und ein warmes Bettchen haben. Natürlich auch ein gut gefülltes Bäuchlein und Menschen, die sich mit ihnen befassen. Wir finanzieren uns ausschließlich über Spendengelder und freuen uns über jeden Cent.